|  | "Die 
                                      Zeitungen kamen sogleich mit einem Rand 
                                      von Herzen und der Prinzessin Namenszug 
                                      heraus; man konnte darin lesen, daß 
                                      es einem jeden jungen Manne, der gut aussehe, 
                                      freistehe, auf das Schloß zu kommen 
                                      und mit der Prinzessin zu sprechen, und 
                                      derjenige, welcher am besten und so spräche, 
                                      daß man hören könne, er 
                                      sei in dem, was er spräche, zu Hause, 
                                      den wolle die Prinzessin zum Manne nehmen. 
                                      - "Ja, Ja", sprach die Krähe, 
                                      "du kannst es mir glauben, es ist so 
                                      gewiß wahr, wie ich hier sitze. Junge 
                                      Männer strömten herzu; es war 
                                      ein Gedränge und ein Gelaufe; aber 
                                      es glückte keinem, weder am ersten 
                                      noch am zweiten Tag. Sie konnten alle gut 
                                      sprechen, wenn sie draußen auf der 
                                      Straße waren, aber wenn sie in das 
                                      Schloßtor traten und dort die Gardisten 
                                      in Silber sahen und auf den Treppen die 
                                      Lakaien in Gold und die großen erleuchteten 
                                      Säle, dann wurden sie verwirrt. Und 
                                      standen sie gar vor dem Throne, wo die Prinzessin 
                                      saß, dann wußten sie nichts 
                                      zu sagen als das letzte Wort, das die gesprochen 
                                      hatte; und das noch einmal zu hören, 
                                      dazu hatte sie keine Lust. |  | �Newspapers were published immediately, with a border of hearts, and the initials of the princess among them. They gave notice that every young man who was handsome was free to visit the castle and speak with the princess; and those who could reply loud enough to be heard when spoken to, were to make themselves quite at home at the palace; but the one who spoke best would be chosen as a husband for the princess. Yes, yes, you may believe me, it is all as true as I sit here,� said the crow. �The people came in crowds. There was a great deal of crushing and running about, but no one succeeded either on the first or second day. They could all speak very well while they were outside in the streets, but when they entered the palace gates, and saw the guards in silver uniforms, and the footmen in their golden livery on the staircase, and the great halls lighted up, they became quite confused. And when they stood before the throne on which the princess sat, they could do nothing but repeat the last words she had said; and she had no particular wish to hear her own words over again.  |